ogov.de
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Seite wählen
Open Source als Fundament für die zukunftsfähige digitale Verwaltung

Open Source als Fundament für die zukunftsfähige digitale Verwaltung

von bildesheim | 21.08.2022 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen

„Wer Open Source auf Lizenzen und Rechte reduziert, ignoriert den eigentlichen Kern des Ansatzes: Transparentes, vernetztes und kooperatives Handeln und Gestalten.“ als Fundament für die zukunftsfähige digitale Verwaltung in Deutschland. Das ist der...
Digital wählen – wie es (ausnahmsweise) funktionieren kann

Digital wählen – wie es (ausnahmsweise) funktionieren kann

von bildesheim | 21.11.2020 | Allgemein, Lesezeichen, Meinung, Publikationen

Marina Weisband (@afelia), Erik Tuchtfeld (@etuchtfeld) und Henning Tillmann (@henningtillmann) haben zu diesem, im Moment besonders aktuellen, Thema einen lesenswerten Beitrag auf unserem D64-Blog gepostet, der am 19. November in gekürzter Form auch in der...

Der Mehrwert offener Verwaltungsdaten (nicht nur) in Zeiten von Corona

von bildesheim | 31.07.2020 | Aus der Praxis, Publikationen

Die Bertelsmann Stiftung und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) haben im April und Mai eine bundesweite Umfrage zu Open (Government) Data in Kommunen durchgeführt. Ziel war es, Erkenntnisse über die Verwendung offener Daten durch und das Nutzenpotenzial...

Themenpapier „Nationale Dialogplattform Smart Cities“ veröffentlicht

von bildesheim | 30.06.2020 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen

Im Juni hat die zuständige Geschäftsstelle die finale Fassung des Themenpapiers „Nationale Dialogplattform Smart Cities“ veröffentlicht. Es gibt die Positionen wesentlicher Stakeholder gegenüber der (novellierten) PSI-Richtlinie und der anstehenden...
Musterdatenkatalog offener Daten von Städten und Gemeinden

Musterdatenkatalog offener Daten von Städten und Gemeinden

von bildesheim | 03.05.2020 | Initiativen, Publikationen

Wie kürzlich im Blog Post zum „Leitfaden für offene Daten“ erwähnt, haben Bertelsmann Stiftung, GovData, Open Knowledge Foundation Deutschland und das österreichische KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung einen Musterdatenkatalog für Open Data in Kommunen...
Ein Leitfaden für offene Daten (nicht nur für Kommunen)

Ein Leitfaden für offene Daten (nicht nur für Kommunen)

von bildesheim | 27.04.2020 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen

Bertelsmann Stiftung, GovData, Open Knowledge Foundation Deutschland und das österreichische KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung arbeiten in einem Gemeinschaftsprojekt zusammen, um das Thema Open Data auf kommunaler Ebene voranzubringen: der...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Open Source Talk: Wie offene Software Digitalisierung vorantreibt und interkommunalen Austausch belebt
  • Open Source & Digitalisierung: Schweiz setzt neue Maßstäbe
  • Mobility Data Space der Bundesregierung – so kommen wir nicht weiter
  • Open Source Talk zur Entwicklung eines offenen barrierefreien Videokonferenz-Tools
  • Bundeskabinett hat 4. Nationalen Aktionsplan Open Government beschlossen

Tag Cloud

2NAP 3NAP 4NAP AK OGP bundesländer D21-Digital-Index D64 deep learning digitale souveränität digitalisierung digitalstrategie egov egovernment ekollaboration epartizipation EU geodaten geo it Initiative D21 KI kommunen landkreise MetaOpenData mFUND NAP nationaler aktionsplan odata OGN ogov OGP OGPDE open data open government open government netzwerk open government partnership open source OSS OZG partizipation politik smart city smart country tourismus transparenz wahlen

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus der Praxis
  • Events
  • Gastbeitrag
  • Initiativen
  • Kurzmeldung
  • Lesezeichen
  • Meinung
  • Publikationen

Archive

  • Juni 2025
  • November 2024
  • August 2024
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • März 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • November 2013
  • Juli 2013
  • August 2012
  • Facebook
  • Twitter

Designed by Designers Inn | Powered by WordPress