ogov.de
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesezeichen
Seite auswählen
Musterdatenkatalog offener Daten von Städten und Gemeinden

Musterdatenkatalog offener Daten von Städten und Gemeinden

von bildesheim | 03.05.2020 | Initiativen, Publikationen

Wie kürzlich im Blog Post zum „Leitfaden für offene Daten“ erwähnt, haben Bertelsmann Stiftung, GovData, Open Knowledge Foundation Deutschland und das österreichische KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung einen Musterdatenkatalog für Open Data in Kommunen...

2. Nationaler Aktionsplan Open Government verabschiedet – Bundesregierung macht kleine Fortschritte auf großer Baustelle

von bildesheim | 04.09.2019 | Initiativen

Berlin 04.09.2019 – Unter dem Vorsitz von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Bundeskabinett heute den 2. Nationalen Aktionsplan Open Government (2019-21) beschlossen. Der Bund bekennt sich bis 2021 zu neun Verpflichtungen, um ein offenes Regierungs- und...

Kanzlerin Merkel im Podcast über die Open Government Partnership

von bildesheim | 31.08.2019 | Initiativen

Wollte schon länger mal in aller Kürze erklären, was die Open Government Partnership so ist und was die Teilnahme Deutschlands daran bedeutet, die wir vom Open Government Netzwerk Deutschland unterstützen … Jetzt hat das aber die Frau Merkel schon ganz passabel...

Zivilgesellschaftliche Vorschläge für den 2. Nationalen Aktionsplan

von bildesheim | 31.05.2019 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen

Im Rahmen der Open Government Partnership erarbeitet die Bundesregierung derzeit den zweiten Nationalen Aktionsplan. Vorschläge der Zivilgesellschaft wurden im Rahmen eines gemeinsamen Workshops mit dem Bundeskanzleramt im Mai 2019 besprochen und konsolidiert....

Online Konsultation zum 2. Nationalen Aktionsplan Open Government läuft

von bildesheim | 01.04.2019 | Events, Initiativen

Seit 26. März 2019 ist die Online Konsultation der Bundesregierung zum 2. Nationalen Aktionsplan im Rahmen der Open Government Partnership online verfügbar. Hier können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für Maßnahmen einreichen, welche die Umsetzung von Open...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Dashboard Deutschland – Daten und Analysen zur Lage der Nation
  • Digital wählen – wie es (ausnahmsweise) funktionieren kann
  • Kultur für alle – Mit Digitalisierung kulturelle Teilhabe realisieren, verbessern und sichern
  • Der Mehrwert offener Verwaltungsdaten (nicht nur) in Zeiten von Corona
  • Themenpapier „Nationale Dialogplattform Smart Cities“ veröffentlicht

Tag Cloud

2NAP AK OGP D64 deep learning digitalisierung eakte egov egovernment ekollaboration epartizipation EU geodaten geo it KI kommunen MetaOpenData mFUND NAP nationaler aktionsplan odata OGN ogov OGP open culture open data open government open government netzwerk open government partnership politik smart city smart country transparenz

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus der Praxis
  • Events
  • Gastbeitrag
  • Initiativen
  • Lesezeichen
  • Meinung
  • Publikationen

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • März 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • November 2013
  • Juli 2013
  • August 2012
  • Facebook
  • Twitter

ogov.de | Open Government - Open Data - eGovernment

Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung in unserer Datenschutzerklärung.