von bildesheim | 18.01.2021 | Aus der Praxis, Initiativen
Digitale Technologien gewinnen auch für die Arbeit touristischer Organisationen zunehmend an Bedeutung. Sie bergen hohes Potenzial und große Chancen für die Vermarktung. Nach Auffassung der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT), der Landesmarketingorganisationen...
von bildesheim | 30.06.2020 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen
Im Juni hat die zuständige Geschäftsstelle die finale Fassung des Themenpapiers „Nationale Dialogplattform Smart Cities“ veröffentlicht. Es gibt die Positionen wesentlicher Stakeholder gegenüber der (novellierten) PSI-Richtlinie und der anstehenden...
von bildesheim | 03.05.2020 | Initiativen, Publikationen
Wie kürzlich im Blog Post zum „Leitfaden für offene Daten“ erwähnt, haben Bertelsmann Stiftung, GovData, Open Knowledge Foundation Deutschland und das österreichische KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung einen Musterdatenkatalog für Open Data in Kommunen...
von bildesheim | 27.04.2020 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen
Bertelsmann Stiftung, GovData, Open Knowledge Foundation Deutschland und das österreichische KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung arbeiten in einem Gemeinschaftsprojekt zusammen, um das Thema Open Data auf kommunaler Ebene voranzubringen: der...
von bildesheim | 15.04.2020 | Aus der Praxis, Initiativen, Lesezeichen
Die Teilhabe am kulturellen Leben ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Digitalisierung kann dabei helfen, die kulturelle Teilhabe der Menschen zu realisieren, zu verbessern und zu sichern. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, diesem Menschenrecht zur...
von bildesheim | 29.02.2020 | Initiativen
Wer seine Erwartungen, Anregungen, Ideen oder Expertise in die Erarbeitung der Datenstrategie des Bundes einbringen kann und möchte, hat dazu seit gestern, 28. Februar 2020 und bis 03. April 2020 im Rahmen einer Online-Konsultation Gelegenheit. Nachdem im November...