von bildesheim | 26.02.2023 | Initiativen
Die Initiative D21 startet ein digitalpolitisches Monitoring zu fünf gesellschaftlich besonders relevanten Zielen der Digitalstrategie der Bundesregierung. Es zeigt die Ausgangslage der Bevölkerung in Bezug auf diese Ziele auf und wird in den kommenden Jahren die...
von bildesheim | 21.08.2022 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen
„Wer Open Source auf Lizenzen und Rechte reduziert, ignoriert den eigentlichen Kern des Ansatzes: Transparentes, vernetztes und kooperatives Handeln und Gestalten.“ als Fundament für die zukunftsfähige digitale Verwaltung in Deutschland. Das ist der...
von bildesheim | 25.09.2021 | Events, Initiativen
Am vergangenen Montag konnte die Open Government Partnership ihr 10-jähriges Bestehen feiern [1]. Am morgigen Sonntag ist Bundestagswahl. Mehr als Anlass genug für unser Open Government Netzwerk, für mehr Beteiligung, für mehr Co-Creation, für eine bessere Förderung...
von bildesheim | 16.05.2021 | Allgemein, Initiativen
Seit geraumer Zeit werden intensive Diskussionen sowohl hinsichtlich einer weitreichenderen Nutzung von „Open Source Software“ (OSS) im Public Sector als auch der Bereitstellung von Individualentwicklungen der öffentlichen Verwaltung als OSS nach dem...
von bildesheim | 28.02.2021 | Initiativen
Im Rahmen der Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership (OGP) wird die Bundesregierung im August unter Federführung des Bundeskanzleramts den nunmehr dritten Nationalen Aktionsplan (NAP) vorlegen. Die Erarbeitung des NAP erfolgt wie üblich unter...