von bildesheim | 30.11.2024 | Allgemein
Die Schweizer Bundesverwaltung setzt verstärkt auf Open Source Software (OSS) und treibt parallel mit dem kürzlich verabschiedeten Digitalisierungsgesetz die digitale Transformation des Landes voran. Beide Entwicklungen verdeutlichen, wie der Bund Innovation und...
von bildesheim | 22.01.2023 | Allgemein, Lesezeichen
KI-Einsatz im Strafverfahren Im Strafverfahren kann der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) langfristig zu schnelleren, ökonomischeren und qualitativ höherwertigen Entscheidungen führen. Jedenfalls gilt dies für Anwendungsfelder, in welchen eine Vielzahl Faktoren des...
von bildesheim | 31.01.2022 | Allgemein, Aus der Praxis
Am 19.01.2022 ist das Sachsen-Tourismusnetzwerk (SaTourN) offiziell an den Start gegangen. Herzstück ist eine zentrale, landesweite Datenbank mit Informationen zu touristischen Angeboten des Freistaats. Zeitgleich wurde auch die neue Website der Tourismus Marketing...
von bildesheim | 16.05.2021 | Allgemein, Initiativen
Seit geraumer Zeit werden intensive Diskussionen sowohl hinsichtlich einer weitreichenderen Nutzung von „Open Source Software“ (OSS) im Public Sector als auch der Bereitstellung von Individualentwicklungen der öffentlichen Verwaltung als OSS nach dem...
von bildesheim | 29.12.2020 | Allgemein, Aus der Praxis
Seit Mitte Dezember 2020 ist das auf Initiative der Bundesministerien des Innern, für Bau und Heimat (BMI), der Finanzen (BMF) sowie für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom Bundesamt für Statistik (Destatis) entwickelte “Dashboard Deutschland” online. Gegenstand des...
von bildesheim | 21.11.2020 | Allgemein, Lesezeichen, Meinung, Publikationen
Marina Weisband (@afelia), Erik Tuchtfeld (@etuchtfeld) und Henning Tillmann (@henningtillmann) haben zu diesem, im Moment besonders aktuellen, Thema einen lesenswerten Beitrag auf unserem D64-Blog gepostet, der am 19. November in gekürzter Form auch in der...