von bildesheim | 29.12.2020 | Allgemein, Aus der Praxis
Seit Mitte Dezember 2020 ist das auf Initiative der Bundesministerien des Innern, für Bau und Heimat (BMI), der Finanzen (BMF) sowie für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom Bundesamt für Statistik (Destatis) entwickelte “Dashboard Deutschland” online. Gegenstand des...
von bildesheim | 21.11.2020 | Allgemein, Lesezeichen, Meinung, Publikationen
Marina Weisband (@afelia), Erik Tuchtfeld (@etuchtfeld) und Henning Tillmann (@henningtillmann) haben zu diesem, im Moment besonders aktuellen, Thema einen lesenswerten Beitrag auf unserem D64-Blog gepostet, der am 19. November in gekürzter Form auch in der...
von bildesheim | 13.09.2019 | Allgemein
Die Landesregierung NRW will die Verwaltung schneller und umfassender digitalisieren, um Behördengänge überflüssig zu machen. Das beschloss das Kabinett am 10. September bei seiner auswärtigen Sitzung in Berlin. Die vollständige Digitalisierung der Verwaltung in NRW...
von bildesheim | 30.11.2018 | Allgemein, Publikationen
[Hier nun auch die vollständige Version des Artikels „Open Government – Nimmt Deutschland endlich Fahrt auf?“ – ursprünglich am 17.09.2018 im Blog Digitale Exzellenz von Sopra Steria Consulting veröffentlicht.] Mehr als jeder dritte Entscheider in der...
von bildesheim | 31.01.2018 | Allgemein, Initiativen
Wir vom Open Government Netzwerk haben vier zivilgesellschaftliche Forderungen an die zukünftige Bundesregierung formuliert – der vollständige Text im Wortlaut: Digitalisierung ist eines der zentralen Themen der neuen Bundesregierung. Doch diese darf nicht zum...
von bildesheim | 19.05.2017 | Allgemein
Am späten Abend des 18. Mai 2017 hat der Bundestag in seiner 234. Sitzung das „Erste Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes“ – das sogenannte „Open-Data-Gesetz“ – beschlossen: Drucksache 18/11614 „Entwurf eines Ersten...