ogov.de
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesezeichen
Seite auswählen
Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – ein Prototyp

Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – ein Prototyp

von bildesheim | 13.05.2020 | Aus der Praxis, Gastbeitrag

Gastbeitrag von DOMINIC PETRAK (@PetrakDominic) und ANDREAS MARX (@amarx13) Mit unserem letzten Blogbeitrag “Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – Ein Ansatz am Beispiel der Corona-Krise” haben wir einen pragmatischen und schnell realisierbaren Ansatz...
Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – Ein Ansatz am Beispiel der Corona-Krise

Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – Ein Ansatz am Beispiel der Corona-Krise

von bildesheim | 05.04.2020 | Aus der Praxis, Gastbeitrag

Gastbeitrag von DOMINIC PETRAK (@PetrakDominic) und ANDREAS MARX (@amarx13) Das als Corona-Virus bezeichnete SARS-CoV-2-Virus hat Deutschland fest im Griff. Die aktuelle Situation stellt insbesondere Behörden und das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen....

Digitalagentur? Gute Idee – wenn man es richtig macht

von bildesheim | 03.04.2018 | Gastbeitrag, Meinung

Gastbeitrag von DR. INES MERGEL (@inesmergel) Die Große Koalition will Deutschland zum Digitalland machen und die öffentliche Verwaltung reformieren. Ein paar Vorschläge, wie das gelingen könnte. Der zwischen CDU/CSU und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag sieht eine...

Last Christmas, i gave you my data …

von bildesheim | 17.12.2017 | Aus der Praxis, Gastbeitrag, Meinung

Gastbeitrag von SVEN HENSE (@eGovBonn) Ist es nicht herrlich, wie stimmungsvoll die Radiosender uns jährlich auf das Fest der Geburt Jesu Christi einstimmen? Im Wechselbad der Gefühle zwischen 80er-Jahre Nostalgie und einem Griff zur Mute-Taste des Radios kann man den...

Open Government – Update, Upgrade oder Neuentwicklung?

von bildesheim | 07.12.2017 | Gastbeitrag, Meinung

Gastbeitrag von THOMAS LANGKABEL (@tlangkabel) Zu meiner Rekalibrierung frage ich ab und zu einmal Bekannte außerhalb meiner digitalen Blase nach ihrem Verständnis von Begriffen, die wir innerhalb unserer Blase ganz selbstverständlich nutzen. Neulich habe ich gefragt,...

Open-Data-Impulse von der EU am Beispiel des Projektes NextGEOSS

von bildesheim | 24.11.2017 | Aus der Praxis, Gastbeitrag, Meinung

Gastbeitrag von WOLFGANG KSOLL (@woksoll) Mit dem Programm Horizon 2020 setzt die Europäische Union starke Impulse zur Modernisierung Europas, die oft über nationale Anstrengungen hinausgehen. So hat die EU ein Open Data Portal bauen lassen. Mit der INSPIRE-Richtlinie...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Dashboard Deutschland – Daten und Analysen zur Lage der Nation
  • Digital wählen – wie es (ausnahmsweise) funktionieren kann
  • Kultur für alle – Mit Digitalisierung kulturelle Teilhabe realisieren, verbessern und sichern
  • Der Mehrwert offener Verwaltungsdaten (nicht nur) in Zeiten von Corona
  • Themenpapier „Nationale Dialogplattform Smart Cities“ veröffentlicht

Tag Cloud

2NAP AK OGP D64 deep learning digitalisierung eakte egov egovernment ekollaboration epartizipation EU geodaten geo it KI kommunen MetaOpenData mFUND NAP nationaler aktionsplan odata OGN ogov OGP open culture open data open government open government netzwerk open government partnership politik smart city smart country transparenz

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus der Praxis
  • Events
  • Gastbeitrag
  • Initiativen
  • Lesezeichen
  • Meinung
  • Publikationen

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • März 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • November 2013
  • Juli 2013
  • August 2012
  • Facebook
  • Twitter

ogov.de | Open Government - Open Data - eGovernment

Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung in unserer Datenschutzerklärung.