von bildesheim | 18.09.2022 | Aus der Praxis, Kurzmeldung
Der Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain (HSRM) entwickelt für die Stadt Kelsterbach eine prototypische urbane Datenplattform [1]. Geplant ist, durch Sensoren im Stadtgebiet erhobene Klima-, Umwelt- und Verkehrsdaten zu sammeln, aufzubereiten...
von bildesheim | 21.08.2022 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen
„Wer Open Source auf Lizenzen und Rechte reduziert, ignoriert den eigentlichen Kern des Ansatzes: Transparentes, vernetztes und kooperatives Handeln und Gestalten.“ als Fundament für die zukunftsfähige digitale Verwaltung in Deutschland. Das ist der...
von bildesheim | 07.06.2022 | Initiativen, Kurzmeldung
Innovative Ideen aus Open Data und unter Partizipation von Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Bürgern entwickelt. Hier liegt das Potenzial einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Um mitzuhelfen, es zu heben, hat der Stifterverband den Open Data Impact Award ins...
von bildesheim | 17.03.2022 | Aus der Praxis, Initiativen
Die sechs Städte Offenbach, Marburg, Gießen, Limburg, Fulda und Wetzlar bündeln ihre Kräfte in der interkommunalen Initiative „Digitale Kommune@Hessen“, um gemeinsam die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben. Die Zusammenarbeit trägt Früchte: im...
von bildesheim | 31.01.2022 | Allgemein, Aus der Praxis
Am 19.01.2022 ist das Sachsen-Tourismusnetzwerk (SaTourN) offiziell an den Start gegangen. Herzstück ist eine zentrale, landesweite Datenbank mit Informationen zu touristischen Angeboten des Freistaats. Zeitgleich wurde auch die neue Website der Tourismus Marketing...