von bildesheim | 18.01.2021 | Aus der Praxis, Initiativen
Digitale Technologien gewinnen auch für die Arbeit touristischer Organisationen zunehmend an Bedeutung. Sie bergen hohes Potenzial und große Chancen für die Vermarktung. Nach Auffassung der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT), der Landesmarketingorganisationen...
von bildesheim | 29.12.2020 | Allgemein, Aus der Praxis
Seit Mitte Dezember 2020 ist das auf Initiative der Bundesministerien des Innern, für Bau und Heimat (BMI), der Finanzen (BMF) sowie für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom Bundesamt für Statistik (Destatis) entwickelte “Dashboard Deutschland” online. Gegenstand des...
von bildesheim | 31.08.2020 | Aus der Praxis
Kulturelle Teilhabe ist nicht per se gegeben. Sie ist kein freiwilliges Entgegenkommen, sondern ein Menschenrecht, dessen Umsetzung einige Anstrengung erfordert. Digitalisierung kann helfen, kulturelle Teilhabe zu realisieren, zu verbessern, zu sichern und damit...
von bildesheim | 31.07.2020 | Aus der Praxis, Publikationen
Die Bertelsmann Stiftung und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) haben im April und Mai eine bundesweite Umfrage zu Open (Government) Data in Kommunen durchgeführt. Ziel war es, Erkenntnisse über die Verwendung offener Daten durch und das Nutzenpotenzial...
von bildesheim | 30.06.2020 | Initiativen, Lesezeichen, Publikationen
Im Juni hat die zuständige Geschäftsstelle die finale Fassung des Themenpapiers „Nationale Dialogplattform Smart Cities“ veröffentlicht. Es gibt die Positionen wesentlicher Stakeholder gegenüber der (novellierten) PSI-Richtlinie und der anstehenden...