von bildesheim | 09.04.2023 | Events, Initiativen, Kurzmeldung
Anlässlich des in Kürze startenden Prozesses zur co-kreativen Entwicklung des nächsten, nunmehr vierten, Nationalen Aktionsplans (NAP) im Rahmen der Teilnahme der Bundesrepublik Deutschland an der Open Government Partnership (OGP) lädt unser Open Government Netzwerk...
von bildesheim | 19.11.2021 | Events, Initiativen
Seit 2016 ist Deutschland Teil der Open Government Partnership (OGP). Neben dem Bund können sich auch die Länder, Kommunen und andere Gebietskörperschaften einbringen und engagieren. Dazu bieten sich zwei Möglichkeiten: mit eigenen Beiträgen zu den regelmäßigen...
von bildesheim | 25.09.2021 | Events, Initiativen
Am vergangenen Montag konnte die Open Government Partnership ihr 10-jähriges Bestehen feiern [1]. Am morgigen Sonntag ist Bundestagswahl. Mehr als Anlass genug für unser Open Government Netzwerk, für mehr Beteiligung, für mehr Co-Creation, für eine bessere Förderung...
von bildesheim | 29.04.2021 | Events, Initiativen
Vom 5. bis 29. März bestand für die Zivilgesellschaft im Rahmen einer ersten Beteiligungsphase die Möglichkeit der Stellungnahme zu einer unverbindlichen Ideenskizze der Bundesregierung zum 3. Nationalen Aktionsplan (NAP) Open Government. Im April erarbeitete –...
von bildesheim | 09.03.2021 | Events, Initiativen
Am 5. März ist die erste Phase der Konsultation zum 3. Nationalen Aktionsplan (NAP) im Rahmen der Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership gestartet. Bis zum 29. März besteht für die Zivilgesellschaft die Möglichkeit zur Stellungnahme zur...
von bildesheim | 03.04.2019 | Aus der Praxis, Events, Initiativen
Der freie und unbeschränkte Zugang zu Daten ist ein zentrales Element des Open-Data-Gedankens. Dieses Ziel ist alleine durch eine Bereitstellung von Daten nicht zu erreichen, denn die bereitgestellten Datensätze müssen für interessierte Nutzer auch auffindbar sein....