ogov.de
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kurzmeldung
  • Lesezeichen
Seite auswählen
Verwaltung für das 21. Jahrhundert einfach, agil, digital, krisenresilient

Verwaltung für das 21. Jahrhundert einfach, agil, digital, krisenresilient

von bildesheim | 20.04.2022 | Gastbeitrag

Gastbeitrag von Markus Keller Die Schulen kommen aus der Kreidezeit, die Verwaltungen aus der Papierwelt. In der digitalen Zukunft wird es hilfreich sein, wenn Behörden digital all das können, was sie heute in Papierform tun. Dafür kann eine digitale...
Smart Cities: Erprobung smarten Baustellen-Trackings der Stadt Gelsenkirchen vielversprechend

Smart Cities: Erprobung smarten Baustellen-Trackings der Stadt Gelsenkirchen vielversprechend

von bildesheim | 05.12.2021 | Aus der Praxis

Durch digitale Lösungen Städte, Kommunen und das Leben und Arbeiten in ihnen effizienter und lebenswerter gestalten. Das ist der Anspruch von “Smart Cities”. Auch die Stadt Gelsenkirchen als Leitkommune der digitalen Modellregion Emscher-Lippe treibt die Entwicklung...
Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – ein Prototyp

Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – ein Prototyp

von bildesheim | 13.05.2020 | Aus der Praxis, Gastbeitrag

Gastbeitrag von DOMINIC PETRAK (@PetrakDominic) und ANDREAS MARX (@amarx13) Mit unserem letzten Blogbeitrag “Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – Ein Ansatz am Beispiel der Corona-Krise” haben wir einen pragmatischen und schnell realisierbaren Ansatz...
Wie Digitalisierung und offene Daten helfen, kulturelle Teilhabe zu realisieren, zu verbessern und zu sichern

Wie Digitalisierung und offene Daten helfen, kulturelle Teilhabe zu realisieren, zu verbessern und zu sichern

von bildesheim | 15.04.2020 | Aus der Praxis, Initiativen, Lesezeichen

Die Teilhabe am kulturellen Leben ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Digitalisierung kann dabei helfen, die kulturelle Teilhabe der Menschen zu realisieren, zu verbessern und zu sichern. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, diesem Menschenrecht zur...
Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – Ein Ansatz am Beispiel der Corona-Krise

Virtuelle Assistenten zur Entlastung der Verwaltung – Ein Ansatz am Beispiel der Corona-Krise

von bildesheim | 05.04.2020 | Aus der Praxis, Gastbeitrag

Gastbeitrag von DOMINIC PETRAK (@PetrakDominic) und ANDREAS MARX (@amarx13) Das als Corona-Virus bezeichnete SARS-CoV-2-Virus hat Deutschland fest im Griff. Die aktuelle Situation stellt insbesondere Behörden und das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen....
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Stifterverband: Open Data Impact Award – Bewerbungsschluss 10. Juli 2022
  • Freie und Hansestadt Hamburg nimmt an OGP Local teil
  • Verwaltung für das 21. Jahrhundert einfach, agil, digital, krisenresilient
  • Digitale Kommune@Hessen: 3 Projekte erhalten Förderung aus Programm „Starke Heimat Hessen“
  • Offener Knowledge Graph für Deutschlandtourismus wächst: Sachsen-Tourismusnetzwerk live

Tag Cloud

1NAP 2NAP 3NAP AK OGP D64 deep learning digitale souveränität digitalisierung eakte egov egovernment ekollaboration epartizipation EU geodaten geo it KI kommunen MetaOpenData mFUND NAP nationaler aktionsplan odata OGN ogov OGP OGPDE open culture open data open government open government netzwerk open government partnership open source OSS OZG politik smart city smart country tourismus transparenz wahlen xöv

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus der Praxis
  • Events
  • Gastbeitrag
  • Initiativen
  • Kurzmeldung
  • Lesezeichen
  • Meinung
  • Publikationen

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • März 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • November 2013
  • Juli 2013
  • August 2012
  • Facebook
  • Twitter

ogov.de | Open Government - Open Data - eGovernment

Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung in unserer Datenschutzerklärung.