ogov.de
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesezeichen
Seite auswählen
3. Nationaler Aktionsplan Open Government: 1. Phase der Konsultation gestartet – Infoveranstaltung am 15. März

3. Nationaler Aktionsplan Open Government: 1. Phase der Konsultation gestartet – Infoveranstaltung am 15. März

von bildesheim | 09.03.2021 | Events, Initiativen

Am 5. März ist die erste Phase der Konsultation zum 3. Nationalen Aktionsplan (NAP) im Rahmen der Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership gestartet. Bis zum 29. März besteht für die Zivilgesellschaft die Möglichkeit zur Stellungnahme zur...
Konsultation zum 3. Nationalen Aktionsplan startet im März

Konsultation zum 3. Nationalen Aktionsplan startet im März

von bildesheim | 28.02.2021 | Initiativen

Im Rahmen der Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership (OGP) wird die Bundesregierung im August unter Federführung des Bundeskanzleramts den nunmehr dritten Nationalen Aktionsplan (NAP) vorlegen. Die Erarbeitung des NAP erfolgt wie üblich unter...
Open Data Germany – ein Knowledge Graph für den Tourismusstandort Deutschland

Open Data Germany – ein Knowledge Graph für den Tourismusstandort Deutschland

von bildesheim | 18.01.2021 | Aus der Praxis, Initiativen

Digitale Technologien gewinnen auch für die Arbeit touristischer Organisationen zunehmend an Bedeutung. Sie bergen hohes Potenzial und große Chancen für die Vermarktung. Nach Auffassung der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT), der Landesmarketingorganisationen...
Dashboard Deutschland – Daten und Analysen zur Lage der Nation

Dashboard Deutschland – Daten und Analysen zur Lage der Nation

von bildesheim | 29.12.2020 | Allgemein, Aus der Praxis

Seit Mitte Dezember 2020 ist das auf Initiative der Bundesministerien des Innern, für Bau und Heimat (BMI), der Finanzen (BMF) sowie für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom Bundesamt für Statistik (Destatis) entwickelte “Dashboard Deutschland” online. Gegenstand des...
Digital wählen – wie es (ausnahmsweise) funktionieren kann

Digital wählen – wie es (ausnahmsweise) funktionieren kann

von bildesheim | 21.11.2020 | Allgemein, Lesezeichen, Meinung, Publikationen

Marina Weisband (@afelia), Erik Tuchtfeld (@etuchtfeld) und Henning Tillmann (@henningtillmann) haben zu diesem, im Moment besonders aktuellen, Thema einen lesenswerten Beitrag auf unserem D64-Blog gepostet, der am 19. November in gekürzter Form auch in der...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • 3. Nationaler Aktionsplan Open Government: 1. Phase der Konsultation gestartet – Infoveranstaltung am 15. März
  • Konsultation zum 3. Nationalen Aktionsplan startet im März
  • Open Data Germany – ein Knowledge Graph für den Tourismusstandort Deutschland
  • Dashboard Deutschland – Daten und Analysen zur Lage der Nation
  • Digital wählen – wie es (ausnahmsweise) funktionieren kann

Tag Cloud

1NAP 2NAP 3NAP AK OGP D64 deep learning digitalisierung eakte egov egovernment ekollaboration epartizipation EU geodaten geo it KI kommunen MetaOpenData mFUND NAP nationaler aktionsplan odata OGN ogov OGP OGPDE open culture open data open government open government netzwerk open government partnership politik smart city smart country transparenz wahlen

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus der Praxis
  • Events
  • Gastbeitrag
  • Initiativen
  • Lesezeichen
  • Meinung
  • Publikationen

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • März 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • November 2013
  • Juli 2013
  • August 2012
  • Facebook
  • Twitter

ogov.de | Open Government - Open Data - eGovernment

Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung in unserer Datenschutzerklärung.